Fachzeichnen für Elektroberufe

 

Zusätzlich zur praktischen Ausbildung im Lehrbetrieb gehört zweifellos das Lesen, Verstehen und Zeichnen von Elektroschemas.

Diese Fertigkeit und das notwendige Wissen vermitteln in der Regel die für die Berufsausbildung zuständigen Berufsschulen.

Bendicht Glauser, Hansjörg Scheurmann und Daniel Rieben, die Autoren der auf dieser Homepage vorgestellten Lehrmittel, sind ausgewiesene Fachexperten und bürgen für einen praxisnahen Unterrichtsstoff.

Dieser ist für die Elektroinstallationsberufe in 6 Teile gegliedert:

•  Teil 1, 2 und 4 führen (in der Grundbildung) die Auzubildenden schritttweise zu einer erfolgreichen Abschlussprüfung.

•  Teil 3 dient der Weiterbildung zur Berufsprüfung EIT.swiss nach alter Wegleitung 2008.

•  Teil 5 und 6 dienen der Weiterbildung zur Berufs- und höheren Fachprüfung EIT.swiss.